25 Jahre Seniorenausschuss
Im Juni 2000 gründete der damalige 1. Vorsitzende und heutige Ehrenvorsitzende Dieter Simons den Seniorenausschuss. Ziel war, die weniger aktiven Mitglieder dem Verein wieder näher zu bringen, sowie kranke Mitglieder zu besuchen und die Genesungswünsche des Vereins zu überbringen. Beim ersten Gespräch und Gründung des Ausschusses fanden sich 12 Mitglieder ein, von denen Ute Denecke als Vorsitzende gewählt wurde. Als Treffpunkt wurde der 1. Freitag jeden Monats im Bürgerhaus festgelegt.
Die neue Abteilung „Seniorenausschuss“ wurde auf der nächsten Mitglieder Versammlung auch formell bestätigt.
Nach anfänglicher Schwierigkeit, die neue Abteilung musste ja erst bekannt werden, stiegen die Mitgliederzahlen stetig an. Auch durch die Tatsache, dass Aktivitäten angeboten wurden, wie Fahrten nach Köln, Oberhausen, Keukenhof und Bonn, oder Wanderung, aber auch Museumsbesuche.
Nach 10 Jahren wurde schon das erste kleine Jubiläum gefeiert, wobei bereits 18 Mitglieder anwesend waren. Nach 11 Jahren übernahm Dieter Simons den Seniorenausschuss. Es standen weitere Aktivitäten auf dem Programm. Exkursionen zu verschiedenen Werken und Institutionen wurden organisiert. Das 20-jährige Jubiläum musste wegen Corona leider um zwei Jahre verschoben werden. So wurde erst am 1.7.2022 mit bereits 24 Mitgliedern bei einem Buffet gefeiert. Landauf, landab wurden viele Weihnachtsmärkte besucht, so auch der Monschauer Weihnachtsmarkt, der erste nach der Corona Pandemie.
Regelmäßig wurde zum Jahresbeginn ein gemeinsames Frühstück angeboten. Ob Besuch des romantischen Jahrmarktes in Kommern oder die Tuchfabrik Müller in Euskirchen oder die Führung durch den Dürener Grüngürtel, es war immer großes Interesse vorhanden. Das Highlight war schließlich der 4-tägige Besuch von 19 Mitglieder in Berlin. Auf Einladung von Herrn Nietan, SPD, besichtigte die Gruppe neben verschiedenen Museen auch den Reichstag. Beim 25-jährigen Jubiläum fanden sich 30 Mitglieder im Gut Kallerbend zum gemeinsamen Mittagessen ein.